Ich habe eine Airport Extreme 3. Generation (A1301). Ich habe gerade eine Time Capsule 5th gen (A1470) gekauft. Ich habe den TC, wo sich das AE befand, in einen Schrank in der Halle gestellt. Jetzt denke ich, den AE als Druckerserver auf meinem Schreibtisch umzuwandeln.
Kann ich es so konfigurieren, dass es im Client-Modus eine Verbindung zum WLAN der Time Capsule herstellt? Ich möchte das Netzwerk des TC nicht erweitern , da ich sonst die Verbindung zum Airport Express anstelle des TC mit meinen anderen Geräten riskieren würde, was unerwünscht wäre.
Die Frage war, ob man einen Airport EXTREME im Client-Modus konfigurieren kann. Die erste "Antwort" antwortete, ob ein Airport EXPRESS im Client-Modus konfiguriert werden kann.
Ich verwende Airport Utility 6.3.5, um einen Airport Express und ein Airport Extreme zu konfigurieren. Bei der Konfiguration von Express ist "Join a network" eine Option. aber nicht mit einem Extreme. Wenn ich den Express jedoch so konfigurieren, dass er ein "Netzwerk erstellen" und dann das Extreme konfigurieren, um dieses Netzwerk zu erweitern, leitet das Extreme Pakete, die an seinen LAN-Ports empfangen werden, drahtlos an den Express und weiter in Richtung Internet weiter. Das Defacto-Ergebnis ist also, dass der Extreme als "Gaming-Adapter" oder "Client-Bridge" fungiert.
Hinweis: Nachdem ich das Extreme so konfiguriert habe, dass es ein Netzwerk erweitert, habe ich zurückgefahren, um zu sehen, ob die Option "join" verfügbar wurde. es war nicht so
Bei einer Windows-Version von Airport Utility klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Menü "Wireless Mode" (Drahtlosmodus), um eine zusätzliche Option "Ein drahtloses Netzwerk verbinden" aufzurufen. Ohne ctrl ist die Option ausgeblendet.
Ja, Sie können einen Airport Express so konfigurieren, dass er sich im Client-Modus mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk verbindet.
Auf der Support-Website von Apple AirPort Express: So stellen Sie ein bestehendes WLAN-Netzwerk im Client-Modus ein :
- Schließen Sie ein geeignetes Kabel zwischen dem AirPort Express und dem Gerät an, das es bedient.
- Stecken Sie den AirPort Express in eine Steckdose.
- Wählen Sie den AirPort Express nach dem Start im Bildschirm des AirPort-Dienstprogramms aus.
- Wenn Sie AirPort Express jetzt erneut verwenden, setzen Sie es zunächst von der Basisstation in der Menüleiste zurück und wählen Sie "Standardeinstellungen wiederherstellen".
- Nachdem der AirPort Express den Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen hat, wählen Sie ihn im Wi-Fi-Menü in der oberen linken Ecke aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Other Options.
- Wählen Sie "Zu bestehendem Netzwerk hinzufügen".
- Wählen Sie den Wi-Fi-Netzwerknamen aus dem Menü Wireless Network Name, dem Sie beitreten möchten, und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie ggf. das Kennwort für dieses Netzwerk ein.
Ich habe zwei Flughafenextreme. Ich habe einen als Passthrough-Kabel von einem umgekehrten Modem eingerichtet. Stellen Sie dann einen weiteren drahtlosen USB-Drucker in meinem Wohnzimmer auf. Ich habe das Airport Utility auf meinem Mac zum Einrichten verwendet und konnte keine Option finden, um das Netzwerk nicht zu erweitern. Wenn jedoch meine Geräte mit dem drahtlosen Gerät verbunden waren, ging die Geschwindigkeit um einiges verloren, daher wollte ich einfach alle meine Geräte mit dem Passthrough-Gerät verbinden. Ich habe gerade herausgefunden, dass wenn ich auf meinem Windows-Laptop das Airport Utility betreibe, eine Box mit der Aufschrift "Drahtlose Clients zulassen" angezeigt wird. Nur ungehemmt und es hat funktioniert. Es ist seltsam, dass die AU Windows-Version mehr Optionen bietet als die Mac-Version.